Offene Projekte kreativ gestalten

becreate basiert u.a. auf der didaktisch hilfreichen Denkweise, dass ein Prozess sich öffnet und wieder schliesst. Bei (Inter)connected Media ist das beispielsweise deutlich so erkennbar. Hier im Offenen Projekt lässt du deiner Kreativität völlig freien Lauf. Du gestaltest Projektabschnitte so, wie du sie brauchst. Der Kontext von Öffnen und Schliessen ist nur indirekt über die Farbgebung nachvollziehbar. 

Hier findest du eine allgemeiner gehaltene Einführung in kreatives Arbeiten und kreative Projekte: 

→ Web Based Training

Dieser Link startet Kapitel 1 des Web Based Trainings "create".

Projektabschnitte

Das Offene Projekt überlässt es dir ganz frei, welchen Phasenverlauf du in deinem Projekt benötigst. Vielleicht benötigst du zunächst nur einfach einen Projektabschnitt: das ist die Allgemeine Phase. Sie entspricht beispielsweise einem Balken in einem GANTT Diagramm.

Oder du kannst spezifischer definieren. Vielleicht merkst du, dass es im Projekt eine Präsentationsphase gibt, oder du benötigst eine begleitende Coachingphase.

Die Phasen unterscheiden sich darin, was für Methoden und Resultate in ihnen hinterlegt sind und dir zur Auswahl angeboten werden.

Die Phasen unterscheiden sich darin, welche Methodenbeschreibungen als Hilfe angeboten werden. Die Allgemeine Phase zeigt dir alle Methoden, die in becreate zur Verfügung stehen: