Matrix Bewertung
Spontane Bewertung von Ideen anhand einer Entscheidungsmatrix. Die Beurteilung nach mehreren Kriterien gibt eine erste Einschätzung der Idee.
Organisation
-
DauerKurz (bis ca. 30 Minuten)
-
Schwierigkeitleicht
-
Gruppengrösse1 bis 20 Personen
Diese Methode kann online durchgeführt werden.
Genaue Beschreibung
Um gleich nach der Ideengenerierung eine erste Einschätzung der Ideen nach verschiedenen Kriterien zu erhalten, kann mit der Matrix-Methode bewertet werden. Dabei werden die Ideen vom Team, durch den Moderierenden angeleitet, auf eine vorher festgelegte Matrix mit Kriterien übertragen. Möglich Kriterien sind "Wow-Effekt", Umsetzbarkeit, Aufwand, Zielerfüllung etc. Jeder Idee wird ein Wert zugeteilt, der dem Kriterium entspricht, z.B. Umsetzbarkeit: Ein hoher Wert bedeutet die Idee ist umsetzbar, tief bedeutet das Gegenteil. An Stelle der Matrix kann auch ein Koordinatensystem (XY) verwendet werden, auf dem die Kriterien aufgetragen sind. Dabei kann zusätzlich der Grad der Kriterien-Erfüllung beurteilt werden. Für diese Methode erhält jeder Teilnehmende Klebepunkte, welche auf dem Koordinatensystem verteilt werden können. Eine Farbe steht für eine Idee.
Illustration

Vorbereitung
- Überlege nach welchen Kriterien die Ideen bewertet werden sollen.
- Lege fest, wie viele Punkte verteilt werden können.
- Ideen Matrix mit Kriterien oder Variation Koordinatensystem.
Durchführung
- Studiere das Bewertungssystem.
- Lege fest, wie viele Punkte verteilt werden können bzw. welche Farbe für welche Idee steht.
- Auswertung der Matrix bzw. des Koordinatensystems. Ergeben sich Tendenzen oder Favoriten?
- Ideen welche viele Punkte erhalten, können evtl. weiterentwickelt werden.
Tipps aus der Praxis
Stehen die Ideen auf Post-Its, können die Ideen auch direkt an die Auswertung geklebt werden.
Materialliste
- Matrix bzw. Koordinatensystem
Referenzen
mindgroup.ch/blog/entscheidungsmatrix/
4managers.de/management/themen/entscheidungsmatrix/
Zurück zur Listenansicht