Improvisation
Improvisation ist eine Kreativitätstechnik, die zur Findung von neuen Ideen und Konzepten angewendet werden kann. Die Teilnehmenden können dabei gemeinsam etwas kreieren, ohne sich gut zu kennen.
Organisation
-
DauerKurz (bis ca. 30 Minuten)
-
Schwierigkeitleicht
-
Gruppengrösse2 bis 20 Personen
Diese Methode ist nicht geeignet für online.
Genaue Beschreibung
Improvisation gibt es in verschiedenen Formen, von geschrieben bis gesprochen. Es wird ein Minimum an Vorbereitung für diesen Prozess gebraucht. Die Art des Denkens kann sich verändern, wobei neue Wege und Ideen entstehen können. Improvisation wird oft im Theater gebraucht oder bei der Kreation von neuer Musik. Es kann jedoch für viele verschiedene Themenbereiche angewendet werden, um den kreativen Prozess der Entstehung zu fördern. Im Theater wird es gebraucht um Wissen, Erfahrung und Möglichkeiten der Teilnehmenden zu kombinieren. Es ist wichtig, dass die Teilnehmenden offen für Neues sind und sich auf die Aktivität konzentrieren. Die Teilnehmenden kommen mit wenig Material und Leitung klar, was ihnen erlaubt ihre eigene Erfahrung einzubringen. Dabei kann Neues entstehen, ohne großes Wissen von einander zu haben.
Illustration

Vorbereitung
- Mach dir Gedanken zum Thema des Workshops.
- Welche Situation und Rollen wäre geeignet, um zu starten?
Durchführung
- Teile die Teilnehmenden in 2 Teams. Eins das spielt, eines das leitet und Ideen sammelt.
- Verteile Rollen an die Spielenden und gib ihnen Inputs für den Start.
- Danach werden neue Inputs vom leitenden Team gegeben, um die Richtung des Spiels zu ändern.
- Das leitende Team ist zuständig die entstandenen Ideen zu sammeln.
- Diskutiert die neuen Ideen im Plenum.
Tipps aus der Praxis
Um die Richtung des Spiels zu leiten, kannst du Karten mit Stichworten vorbereiten, die zum Thema passen.
Materialliste
- Bühnenrequisiten
- Karten (leer)
- Schreibzeug und Papier
Referenzen
www.till.ch/spiele/ImprovisationenKanalisieren
en.wikipedia.org/wiki/Creativity_techniques
bundesverband.bdp.org/content/bdp-frankfurt-improvisationstheater-workshop
Zurück zur Listenansicht