Analoge Inspiration
Analoge Inspiration ist eine Kreativitätstechnik, welche das menschbezogene Design hervorhebt. Es geht darum, an neuen Orten Inspiration für neue Ideen zu finden, wobei der Denkansatz dahinter ist, dass gleiche Orte zu gleichen Antworten führen können.
Organisation
-
DauerMittel (30-60 Minuten)
-
Schwierigkeitmittel
-
Gruppengrösse1 bis 1 Personen
Diese Methode ist nicht geeignet für online.
Genaue Beschreibung
Bei dieser Methode wird eine Aufgabe oder ein erwünschter Zustand in einzelne Teilschritte aufgeteilt. Danach wird in anderen Fachgebieten, Organisationen und Innovationen nach Möglichkeiten gesucht, welche der anfangs gegebenen Aufgabe zugute kommen könnten.
Illustration

Vorbereitung
- Erstelle eine Liste der erwünschten Aktivitäten, Verhalten oder Emotionen, welche untersucht werden sollten.
- Schreibe auf, in welchen Situationen oder an welchen Orten solche zu finden sind.
Durchführung
- Erinnere dich daran daran, dass du während des Besuchs immer an die erwünschte Lösung denkst, und dass du dich für neue Inputs öffenen solltest, um an das Ziel zu kommen.
- Dokumentiere deine Beobachtungen. - Dies kann mit Stichworten, einem Protokoll, Skizzen, Fotografien, kurzen Videos etc. gemacht werden
Tipps aus der Praxis
Falls eine Absprache benötigt wird, um einen Ort zu besuchen, treffe alle Vorbereitungen vor Beginn des Workshops.
Materialliste
- Fotokamera
- Schreibzeug und Papier
Referenzen
Designkit.org. Analogous Inspiration. Retrieved 6 August 2015, from www.designkit.org/methods/6
Taylor, M. (2013). Finding Inspiration In Human-Centred Design. Dailydevelopment.org. Retrieved 8 August 2015, from www.dailydevelopment.org/blog/finding-inspiration-human-centred-design
Vianna, M., Vianna, Y., Adler, I. K., Lucena, B., & Russo, B. (2011). Design thinking the book. Slideshare.net. Retrieved 20 August 2015, from www.slideshare.net/adrianperezdi/design-thinking-the-book-24191227
Zurück zur Listenansicht